„Schmerz hat ein eigenes Leben, das den Körper, den Geist und die Seele eines Menschen überwältigen kann. Schmerz zu behandeln bedeutet nicht nur, physische Symptome zu lindern; es geht darum, den Menschen zu helfen, ihr Leben zurückzugewinnen.“

Dr. John J. Bonica

Dr. Elisabeth Deimann-Veenker

Dr. Elisabeth Deimann-Veenker

„Schmerz hat ein eigenes Leben, das den Körper, den Geist und die Seele eines Menschen überwältigen kann. Schmerz zu behandeln bedeutet nicht nur, physische Symptome zu lindern; es geht darum, den Menschen zu helfen, ihr Leben zurückzugewinnen.“

Dr. John J. Bonica

Schmerztherapie in Süchteln – Ihr Weg zu mehr Lebensqualität

Schmerzen können den Alltag zur Herausforderung machen und die Lebensfreude stark beeinträchtigen. Unsere schmerztherapeutische Praxis in Süchteln setzt auf ganzheitliche und moderne Behandlungsmethoden, um Ihnen – und auch unseren jungen Patienten – ein Leben mit mehr Wohlbefinden und Schmerzfreiheit zu ermöglichen. Viele Kinder und Jugendliche leiden bereits in jungen Jahren unter chronischen Schmerzen, und wir sind darauf spezialisiert, auch ihnen bestmöglich zu helfen. Erfahren Sie hier mehr über unsere umfassenden Diagnose- und Therapiemöglichkeiten und entdecken Sie, wie wir Sie dabei unterstützen können, Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Unsere Praxis – Qualität und Spezialisierung für Ihre Gesundheit

Unsere schmerztherapeutische Praxis ist auf die Behandlung von Schmerzerkrankungen jeder Art spezialisiert und nimmt an der Qualitätssicherungsvereinbarung „Schmerztherapie“ der KV Nordrhein teil. Damit garantieren wir Ihnen eine besonders qualifizierte und spezialisierte Versorgung. Wir engagieren uns kontinuierlich in der Fortbildung und im Austausch mit Fachkollegen, um stets auf dem neuesten Stand der Schmerzmedizin zu sein. Unsere Praxis nimmt regelmäßig an interdisziplinären Schmerzkonferenzen und Qualitätszirkeln teil – darunter die monatliche Schmerzkonferenz im Helios Klinikum Krefeld, der Deutsche Schmerzkongress in Mannheim sowie der Schmerzkongress der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS). Auch Onlinefortbildungen gehören zu unserem Fortbildungsprogramm, damit wir Ihnen eine hochwertige und spezialisierte Versorgung bieten können.

Ihr Wohlbefinden im Fokus

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Zufriedenheit unserer Patienten. Unsere Praxis verfolgt einen multimodalen Ansatz und kombiniert verschiedene, sich ergänzende Methoden, um eine stark verminderte Lebensqualität zu verbessern.

Jede Schmerztherapie ist individuell und wird auf Grundlage der Erstvorstellung und des Krankheitsverlaufs optimal angepasst. Wir begleiten Sie und Ihre Familie Schritt für Schritt auf dem persönlichen Weg zu einer besseren Lebensqualität im Alltag.

Unsere Leistungen

Unser Therapieangebot

Basierend auf unserer Erfahrung in der schmerztherapeutischen Praxis umfasst unser Behandlungsspektrum eine Vielzahl von Schmerzarten und Erkrankungen, die häufig auftreten und eine bedeutende Rolle in der Schmerztherapie spielen. Muskuloskelettale Schmerzen, Kopf- und Gesichtsschmerzen sowie neuropathische Schmerzen stehen dabei im Vordergrund, da sie zu den am häufigsten behandelten Schmerzarten zählen. Chronische Rückenschmerzen führen wir als separate Kategorie auf, da sie oft eine komplexe und langwierige Schmerzproblematik darstellen.

  • Muskuloskelettale Schmerzen
  • Kopf- und Gesichtsschmerzen
  • Nervenschmerzen
  • Chronische Rückenschmerzen
  • Psychische Schmerzsyndrome und psychische Komorbidität bei chronischen Schmerzerkrankungen – Schmerzen nach Operationen in unterschiedlichen Körperregionen
  • Tumorschmerztherapie
  • Schmerzen im Thoraxbereich, Urogenitalbereich und gynäkologische Schmerzsyndrome
  • Schmerztherapie in der Palliativmedizin
  • Fibromyalgie
  • Arthroseschmerzen
  • Schmerzen bei geriatrischen Patienten
  • chronischer Migräne
  • Schmerzen im Kindes- und Jugendalter (Schwerpunkt Kopfschmerzen)
  • Phantomschmerzen

Diese Auflistung ist nicht abschließend, sondern soll Ihnen einen Überblick über die häufigsten Schmerzsyndrome und Therapiemöglichkeiten in unserer Praxis geben. Bei Fragen oder speziellen Anliegen sprechen Sie uns gerne an – wir stehen Ihnen mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung zur Seite.

Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)–Zusätzliche Gesundheits- und Therapieangebote

Neben unseren regulären Kassenleistungen bieten wir Ihnen auch zusätzliche Therapieangebote an, die von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen werden. Diese Leistungen können Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden unterstützen und werden individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

  • Ozon-Sauerstoff-Therapie
  • Akupunktur und Ohrakupunktur – für zahlreiche Anwendungsgebiete. Sprechen Sie uns gerne darauf an!
  • Ohrakupunktur – zur Unterstützung bei Gewichtsreduktion, Nikotinentwöhnung und vielem mehr
  • Laserakupunktur
  • Kinesiologisches Tapenfusionsbehandlung mit Vitaminen – zur Stärkung des Immunsystems, zur Verbesserung des Säure- Basen-Haushalts und mehr
  • Neuraltherapie – zur Behandlung von Schmerz und Funktionsstörungen durch Injektionen in bestimmte Körperstellen
  • Erhebung einer standardisierten Schmerzanamnese
  • Anwendung standardisierter und validierter Testverfahren und Fragebögen
  • Indikationsstellung physiotherapeutischer, psychotherapeutischer, interventioneller und komplementärmedizinischer Verfahren
  • Beratung und Festlegung von Therapiezielen
  • Aufstellung eines inhaltlich und zeitlich gestuften multimodalen Therapieplanes
  • Einleitung medikamentöser Kurzzeit-, Langzeit- und Dauertherapie
  • Schmerzbehandlung des alternden Menschen
  • Schmerzbehandlung im Kindesalter
  • Betreuung von Patienten mit Schmerzpumpen
  • Botoxbehandlungen

Falls Sie Interesse an diesen individuellen Gesundheitsleistungen haben oder Fragen dazu, steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung. Wir beraten Sie gerne persönlich und ausführlich!

Weitere Serviceleistungen

Rezeptwünsche können Sie täglich während unserer Sprechzeiten telefonisch bei uns bestellen.
Alternativ können Sie Rezeptwünsche auch per E-Mail an rezepte@schmerztherapie-suechteln.de senden. Diese werden einmal täglich gelesen und können am folgenden Tag abgeholt werden.
Nach Absprache kann Frau Dr. Elisabeth Deimann- Veenker Sie für eine Beratung zurückrufen.

Unsere Leistungen

Basierend auf unserer Erfahrung in der schmerztherapeutischen Praxis umfasst unser Behandlungsspektrum eine Vielzahl von Schmerzarten und Erkrankungen, die häufig auftreten und eine bedeutende Rolle in der Schmerztherapie spielen. Muskuloskelettale Schmerzen, Kopf- und Gesichtsschmerzen sowie neuropathische Schmerzen stehen dabei im Vordergrund, da sie zu den am häufigsten behandelten Schmerzarten zählen. Chronische Rückenschmerzen führen wir als separate Kategorie auf, da sie oft eine komplexe und langwierige Schmerzproblematik darstellen.

  • Muskuloskelettale Schmerzen
  • Kopf- und Gesichtsschmerzen
  • Nervenschmerzen
  • Chronische Rückenschmerzen
  • Psychische Schmerzsyndrome und psychische Komorbidität bei chronischen Schmerzerkrankungen – Schmerzen nach Operationen in unterschiedlichen Körperregionen
  • Tumorschmerztherapie
  • Schmerzen im Thoraxbereich, Urogenitalbereich und gynäkologische Schmerzsyndrome
  • Schmerztherapie in der Palliativmedizin
  • Fibromyalgie
  • Arthroseschmerzen
  • Schmerzen bei geriatrischen Patienten
  • chronischer Migräne
  • Schmerzen im Kindes- und Jugendalter (Schwerpunkt Kopfschmerzen)
  • Phantomschmerzen

Diese Auflistung ist nicht abschließend, sondern soll Ihnen einen Überblick über die häufigsten Schmerzsyndrome und Therapiemöglichkeiten in unserer Praxis geben. Bei Fragen oder speziellen Anliegen sprechen Sie uns gerne an – wir stehen Ihnen mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung zur Seite.

Neben unseren regulären Kassenleistungen bieten wir Ihnen auch zusätzliche Therapieangebote an, die von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen werden. Diese Leistungen können Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden unterstützen und werden individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

  • Ozon-Sauerstoff-Therapie
  • Akupunktur und Ohrakupunktur – für zahlreiche Anwendungsgebiete. Sprechen Sie uns gerne darauf an!
  • Ohrakupunktur – zur Unterstützung bei Gewichtsreduktion, Nikotinentwöhnung und vielem mehr
  • Laserakupunktur
  • Kinesiologisches Tapenfusionsbehandlung mit Vitaminen – zur Stärkung des Immunsystems, zur Verbesserung des Säure- Basen-Haushalts und mehr
  • Neuraltherapie – zur Behandlung von Schmerz und Funktionsstörungen durch Injektionen in bestimmte Körperstellen
  • Erhebung einer standardisierten Schmerzanamnese
  • Anwendung standardisierter und validierter Testverfahren und Fragebögen
  • Indikationsstellung physiotherapeutischer, psychotherapeutischer, interventioneller und komplementärmedizinischer Verfahren
  • Beratung und Festlegung von Therapiezielen
  • Aufstellung eines inhaltlich und zeitlich gestuften multimodalen Therapieplanes
  • Einleitung medikamentöser Kurzzeit-, Langzeit- und Dauertherapie
  • Schmerzbehandlung des alternden Menschen
  • Schmerzbehandlung im Kindesalter
  • Betreuung von Patienten mit Schmerzpumpen
  • Botoxbehandlungen

Falls Sie Interesse an diesen individuellen Gesundheitsleistungen haben oder Fragen dazu, steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung. Wir beraten Sie gerne persönlich und ausführlich!

Rezeptwünsche können Sie täglich während unserer Sprechzeiten telefonisch bei uns bestellen.
Alternativ können Sie Rezeptwünsche auch per E-Mail an info@schmerztherapie-suechteln.de senden. Diese werden einmal täglich gelesen und können am folgenden Tag abgeholt werden.
Nach Absprache kann Frau Dr. Elisabeth Deimann- Veenker Sie für eine Beratung zurückrufen.

Unser Team

Dr. Elisabeth Deimann-Veenker
Dr. Elisabeth Deimann-Veenker
Fachärztin für Anästhesiologie, Akupunktur, Spezielle Schmerztherapie & Palliativmedizin
Tugba Abayli
Tugba Abayli
Medizinische Fachangestellte
Carina Backes
Carina Backes
Medizinische Fachangestellte

Kontakt

*Pflichtfelder